
Wiener Backhendl
Nicht nur zu Karneval
Für 4 Personen
Zubereitungszeit ca. 1,5 Stunden
Zutaten:
- 1 Hähnchen ca. 1300g
- Salz
- Pfeffer
- etwas Mehl
- 3 Eier
- 3EL Sahne
- ca. 150g Paniermehl
- ca. 250g Butterschmalz
- 1 Zitrone
Zubereitung
Das Hähnchen säubern und trocken tupfen. In 4 Stücke teilen. Das Mehl mit etwas Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben. Die Eier mit der Sahne in einer weiteren Schüssel verquirlen. In eine dritte Schüssel das Paniermehl füllen.
Die Hähnchenteile nacheinander im Mehl, danach in der Eimasse und anschließend im Paniermehl wenden. Darauf achten, dass alle Stellen bedeckt sind. Währenddessen Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und den Backofen auf 175°C vorheizen.
Die Hähnchenteile werden portionsweise gegart, am Besten mit den Keulen beginnen. Von allen Seiten im Fett bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Hierbei empfiehlt es sich mit der Hautseite zu beginnen. Die angebratenen Hähnchenteile auf einem Blech im Backofen 60 Minuten garen.
Als Beilage empfehlen wir unseren Quark-Kartoffelsalat.
Guten Appetit
Zurück zu den Rezepten